21 Nov 2013 (Thur), 19:00 h
Inflation - Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas
Vortrag und Diskussion mit Frederick Taylor und Oswald Metzger.
Die Inflation, die Deutschland zwischen 1914 und 1923 erlebte, war die dramatischste Geldentwertung, die je in einem Finanzsystem stattgefunden hat. Auf der Basis einer Vielzahl von Quellen, historischen und ökonomischen Studien zeigt Frederick Taylor eindrucksvoll, was es bedeutet, wenn Geld seinen Wert verliert – für die Wirtschaft, für den Staat und für den einzelnen Bürger. Neben dem Blick auf eine Zeit wichtiger Weichenstellungen in der deutschen Geschichte soll in dieser Veranstaltung auch die Bedeutung der Wirtschafts- und Geldpolitik für die heutigen wie die kommenden Generationen erörtert werden.
Frederick Taylor studierte Neue Geschichte und Germanistik und ist Fellow der Royal Historical Society. Sein Buch über die Bombardierung Dresdens "Dresden, Dienstag, 13. Februar 1945" (2004) wurde ein internationaler Bestseller.
Oswald Metzger freiberuflicher Publizist, galt viele Jahre als das „marktwirtschaftliche Gewissen" (Süddt. Zeitung) der Grünen, deren haushalts- und finanzpolitischer Sprecher er in den Jahren 1994 – 2002 im Dt. Bundestag war. Bis Oktober 2013 war er stellv. Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU.
About registration: Eintritt frei. Reservierungen bitte an kontakt@wirtschaftsjournal.de oder Tel. 0371 33492-0, Fax: 0371 33492-20 bis 15.11.2013.
Restkarten im TCC Technologie Centrum Chemnitz (Achtung, begrenzte Platzkapazität!)
Download: Einladung und Anmeldung
Venue: TCC Technologie Centrum Chemnitz Annaberger Str. 240 09125 Chemnitz ---> Google-Maps
Events Overview ...
|