02 July 2014 (Wed), 16:30 - 20:30 h
AUSGEBUCHT: Sommer-Empfang: Berlin City West – die wahre Mitte der Stadt?
Diese Veranstaltung ist ausgebucht, wir können vorläufig keine weiteren Anmeldungen akzeptieren.
Eine Zwei-Terrassen-Veranstaltung mit 360°-Blick
Die City West bietet nicht nur umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten und international renommierte Touristendestinationen. Gut erschlossen und eingebettet in eine Wissenschafts- und Kulturlandschaft überzeugt die City West durch ihre bauliche Vielfalt und ihr breites Nutzungsspektrum.
Mit der Neueröffnung des Bikini Berlin im April 2014 ist ein wichtiger Impuls zur Stärkung der urbanen Qualität einer europäischen Metropole gesetzt worden. Das erste neu geschaffene Markenzeichen ist das Hochhaus Zoofenster mit dem Hotel Waldorf Astoria in direkter Nachbarschaft zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, dem neu renovierten Zoo-Palast, dem sich entwickelnden Europa Center und dem zukünftigen Upper-West Tower. Weitere Vorhaben, wie die Entwicklung auf dem Riesenrad-Areal, das Projekt von Hines Immobilien GmbH in der Joachimstaler Straße oder die Konversion des ICC werden zur gesteigerten Attraktivität und zu zunehmendem internationalem Interesse an der City West beitragen. Auch über die städtebauliche Planung zwischen Bahnhof Zoo und Landwehrkanal von Jan Kleinhues ist zu diskutieren und nicht zuletzt ist die Rolle des historischen Bestandes wie die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche als Wahrzeichen Berlins von Bedeutung.
Die Vielfalt des Angebots und der Nutzer stellt Herausforderungen und zugleich Chancen dar, langfristige Entwicklungspotenziale zu erkennen und optimal zu nutzen. Mit in der City West maßgeblichen Playern und Akteuren wollen wir gemeinsam mit Ihnen in lockerer Runde über die neuesten Entwicklungen informieren und diskutieren.
16.30 Uhr Teil I - AUSGEBUCHT
Kurzvorträge von:
Thomas Hohwieler, Geschäftsführer, STRABAG Real Estate GmbH
Kai-Uwe Ludwig, Geschäftsführer, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG
18.00 Uhr Teil II - AUSGEBUCHT
Podiumsdiskussion mit:
Gregor Andréewitch, General Manager, Waldorf Astoria Berlin
Martin Germer, Pfarrer, Evangelische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Thomas Graf, Niederlassungsleiter, Entwicklungsmanagement, Drees & Sommer
Thomas Hohwieler, Geschäftsführer, STRABAG Real Estate GmbH
Jan Kleihues, Geschäftsführer, Kleihues + Kleihues Gesellschaft von Architekten mbH
Kai-Uwe Ludwig, Geschäftsführer, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG
Christoph Reschke, Geschäftsführer, Hines Immobilien GmbH
Uwe Timm, Geschäftsführer, TIMM Retail Services + Property Advisers Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Andreas Völker, Geschäftsführer,BNP Paribas Real Estate Consult GmbH
Moderation: Sabine Usinger, Rechtsanwältin, Notarin, Partnerin, SammlerUsinger Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft
19.30 Uhr Get together/Networking
20.30 Uhr Ende der Veranstaltung
About registration: Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Teilnahmegebühr BCCG Mitglieder: EUR 30,00 p.P. / Gäste: EUR 40,00 p.P.
Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung. Bitte überweisen Sie im Voraus unter Angabe der Rechnungsnummer auf das in der Rechnung genannte Konto der BCCG. Wir werden Ihre Anmeldung mit Zahlungseingang registrieren.
Hotelempfehlung: Das Waldorf Astoria Berlin hat für diese Veranstaltung Sondertarife mit dem Stichwort "BCCG/British Chamber of Commerce" zur Verfügung gestellt:
Einzelzimmer €175 inkl. Frühstück
Doppelzimmer €195 inkl. Frühstück
Download: Einladung und Anmeldung Teil II der Veranstaltung
Venue: BCCG Berlin SammlerUsinger u. Hotel Waldorf Astoria Berlin Hardenbergstr. 28a und 28 10623 Berlin ---> Google-Maps
Events Overview ...
|