Webinar – Arbeiten unter Palmen ist möglich
Date
- 27 Feb 2023
- Expired!
Time
- 10:00 - 11:00

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Sie und Ihre Kollegen sind herzlich eingeladen zu unserem Webinar „Arbeiten unter Palmen ist möglich“ von der British Chamber of Commerce in Germany und EY.
Datum: Montag, 27. Februar 2023
Zeit: 10:00 – 11:00 Uhr MEZ
Veranstaltungsort: Online via Zoom
Vieles spricht heutzutage bei einem modernen Arbeitgeber für die Flexibilisierung des Arbeitsortes: Häufig sind Projektteams grenzüberschreitend oder sogar ausschließlich aus dem Homeoffice im Nachbarland oder weiter weg tätig, dringend benötigte Fachkräfte oder Talente setzen die Möglichkeit aus dem Ausland heraus zu arbeiten als Einstiegskriterium in ein zukünftiges Arbeitsverhältnis voraus und „work from anywhere“ wird zum Lebens- und Arbeitsmotto. Aber auch bei bereits im Unternehmen tätigen Mitarbeitern wurde der Appetit für einen flexiblen Arbeitsort während der Pandemie geweckt und die Vorteile lieben gelernt oder das Verbinden von Urlaub und Arbeit, auch genannt „Workation“, gewinnt bei den Arbeitnehmern an Bedeutung.
Diese Modernisierung des Arbeitsverhältnisses bringt aber zahlreiche rechtliche und steuerliche Fallstricke mit sich, die sich innerhalb der EU als auch zu anderen Nicht-EU-Ländern erheblich unterscheiden und somit in vielen Unternehmen einen großen Aufwand verursachen können. Diverse Schnittstellenfunktionen sind gefordert:
– Arbeitsrecht: Die spezifischen Regeln und Vorschriften des Landes, z. B. Gehaltsanforderungen, Sicherheitsfragen, Zulagen, Arbeitszeit und Entsendevorschriften, sind zu beachten.
– Einreisebestimmungen: Arbeitnehmer können sich ohne Arbeitserlaubnis zivil- oder auch strafrechtlich haftbar machen und den Ruf des Unternehmens schädigen.
– Betriebsstätte: Die einfache Möglichkeit, per Notebook überall auf der Welt zu arbeiten, erhöht für Unternehmen das Risiko der unbeabsichtigten Begründung einer Betriebsstätte. Zudem richten die Steuerbehörden darauf verstärkt ihr Augenmerk.
– Einkommensteuer/Lohnsteuer: Lohnsteuer Arbeitnehmer können Einkommensteuerverpflichtungen auslösen, wenn sie in einem anderen Land arbeiten. In bestimmten Fällen kann es sogar zu Lohnsteuerverpflichtungen des Arbeitgebers kommen.
– Sozialversicherung: Können freiwillige Aufenthalte Sozialversicherungspflichten auslösen? Wie wirkt sich das auf den Zugang zu medizinischer Versorgung und anderen Leistungen aus?
Das Webinar präsentiert Ihnen die wichtigsten Informationen zum Handlungsbedarf für Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter eine attraktive und regelungsfeste Arbeitsstrategie erschaffen wollen. Diese Einblicke erhalten Sie von:
– Alessia-Maureen Dickler, Leiterin Transfer Pricing, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
– Nancy Adam, Partnerin PAS, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
– Julia Klein, Director | Rechtsanwältin, Ernst & Young Law GmbH
– Heidi Schindler, Senior Manager PAS, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft