Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Sie sind herzlich eingeladen zur:
10. Internationalen Kohlfahrt der British Chamber of Commerce in Germany
Datum: Donnerstag, 24. Februar 2022
Uhrzeit: 17:00 – 23:00 Uhr
Veranstaltungsort: Treffpunkt + Abendessen
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, 10117 Berlin
Kostenbeitrag:
Mitglieder: EUR 70,00 p.P, Gäste: EUR 85,00 p.P.
Großbritannien und Deutschland sind zwei Länder mit Traditionen. Überlieferungen und Bräuche sollte man voneinander lernen. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich zur 10. Internationalen Kohlfahrt mit zünftigem Grünkohlessen einladen.
Das Grünkohlessen ist ein Brauch, der in weiten Teilen Norddeutschlands und in Bremen gepflegt wird. Wir haben uns auch diesmal Gäste aus der Region eingeladen, die Sie in das Brauchtum einführen und darüber berichten werden. „Kohlfahrt“ ist ein Ausflug durch die Natur, daher werden Sie mit dem „Bollerwagen“ entlang des „Bremer Weg“ durch den Tiergarten spazieren und schon dabei etwas über die Besonderheiten dieses Brauchs erfahren.
Im Anschluss daran erwartet uns das typische Grünkohlessen in der Landesvertretung Niedersachsen, wo auch die Krönung des/der Kohlkönig*in stattfinden wird. Die Laudatio auf den/die Kohlkönig*in wird die Intendantin von Radio Bremen, Dr. Yvette Gerner, halten.
Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns und weiteren Gästen aus Politik, Wirtschaft und Diplomatie dieses besondere Erlebnis zu teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Programm:
• 17.00 Uhr: Registrierung der Gäste
• 17.30 Uhr: Kohlwanderung durch den Tiergarten mit der Britischen Botschafterin I.E. Jill Gallard CMG
• 18.30 Uhr: Rückkehr von der Wanderung & Empfang in der Landesvertretung Niedersachsen
• 19.00 Uhr: Grünkohlessen
Jubiläumsrede: Dr. Dirk Stenkamp CEO, TÜV Nord AG
Laudatio auf den/die 10. Kohlkönig*in: Dr. Yvette Gerner, Intendantin Radio Bremen
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung nur eine begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen zur Verfügung steht. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss: 10. Februar 2022.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Beitragsrechnung. Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag dann im Voraus. Bitte beachten Sie, dass Absagen nur bis 7 Tage vor der Veranstaltung möglich sind, eine Zusage verpflichtet ansonsten auch bei Nichtteilnahme zu Begleichung des Kostenbeitrages.
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert wird. Sollten Sie Einwände gegen das Fotografieren Ihrer Person haben, sprechen Sie bitte den Fotografen vor Ort an.
Hinweis zur Teilnahme: Die Neujahrskonferenz findet auf Basis der Berliner Infektionsschutzmaßnahmenverordnung als 2G-Plus-Veranstaltung statt, mit Zutritt ausschließlich für Geimpfte und Genesene mit zusätzlichem Test. Auch Teilnehmer, die bereits eine Booster-Impfung erhalten haben, müssen einen tagesaktuellen Test vorweisen.
Für den Zutritt zur Veranstaltung sind ein digital verifizierbarer Nachweis über Impfung oder Genesung sowie ein Lichtbildausweis und ein tagesaktueller negativer Test einer offiziellen Teststation notwendig. Der Zutritt mit dem gelben Impfpass oder anderen papierförmigen Impf- und Genesungsnachweisen ohne Möglichkeit der digitalen Verifizierung via QR-Code ist nach Verordnungslage nicht möglich. Sollte sich die Verordnungslage ändern, werden wir das Konzept entsprechend anpassen.