8. Sommer-Empfang – AUSGEBUCHT
Datum
- 18 Aug 2022
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 17:00 - 21:00

Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Anfragen bitte über info@bccg.de
Die British Chamber of Commerce in Germany e. V. und SammlerUsinger Rechtsanwälte Partnerschaft mbB laden Sie herzlich zum diesjährigen Sommer-Empfang ein.
8. Sommer-Empfang
Neue Quartiere in der Metropolregion Berlin – In Nord, Süd, Ost und West
Datum: Donnerstag, 18. August 2022
Uhrzeit: 17:00 – 21:00 Uhr MESZ
Ort, Teil I: SammlerUsinger Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hardenbergstraße 28A, 10623 Berlin
Ort, Teil II: Terrasse des Waldorf Astoria, Hardenbergstraße 28A, 10623 Berlin
Mitglieder: 75 €
Nicht-Mitglieder: 98 €
Den ersten Teil unseres nunmehr 8. Sommer-Empfangs wollen wir mit einer Analyse des Berliner Immobilienmarktes in Zeiten globaler Herausforderungen beginnen. Was sagen uns die aktuellen Zahlen, wohin gehen die Trends?
In einem zweiten Schritt wollen wir den Kreis noch größer ziehen und die globale Perspektive betrachten: Welche Auswirkungen hat die gesamtwirtschaftliche Situation auf den Immobilienmarkt?
Im zweiten Teil der Veranstaltung wollen wir dann vier konkrete Großstadtquartiere in der Metropolregion Berlin genauer unter die Lupe nehmen und mit den jeweiligen Projektverantwortlichen über deren Entwicklung, Besonderheiten und aktuelle Herausforderungen diskutieren:
Im Norden wenden wir den Blick nach Tegel und beschäftigen uns mit dem Schumacher Quartier, welches sich zu einem großen Anteil auf dem historischen Flughafengelände befindet und in erster Linie ein sozial gemischtes Wohnquartier sowie ein Modellquartier für urbanen Holzbau werden soll. Im Süden betrachten wir verschiedene aktuelle Quartiersprojekte in Schönefeld in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER) „Willy Brandt”, wo durch innovative und umweltbewusste Ansätze Raum zum Wohnen und Arbeiten in der Entstehung ist. Im Osten liegt unser Fokus auf dem Behrensufer, einem reinen Gewerbestadtquartier, das sich vollständig mit nachhaltig
generierter Energie versorgen wird. Im Westen sehen wir uns dann das 76 Hektar große, durch einen digitalen Zwilling geplante Siemensstadt-Quartier in Spandau an. Durch viele Grünflächen und überwiegend autofreie Zonen sowie ein CO2 neutrales Energiekonzept entsteht hier ein biodiverser und nachhaltiger Lebensraum für Umwelt und Mensch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Veranstaltung.
Programm
17.00 Uhr: Teil I – Registrierung bei SammlerUsinger
17.45 Uhr: Begrüßung durch Sabine Usinger, RAin und Notarin, SammlerUsinger
18.00 Uhr: Initialvorträge:
“Berliner Immobilienmarkt, aktuelle Zahlen, Trends”
Andreas Völker, Managing Director, BNP Paribas Real Estate Consult GmbH’
Matthias Pink, Director / Head of Research, Savills Germany
18.30 Uhr: Teil II Registrierung im Waldorf Astoria
19.00 Uhr: Podium
Osten: Behrensufer
Robert Sprajcar, Vorstand, DIE Deutsche Immobilien Entwicklung AG
Thomas Mohr, Vorstand, DIE Deutsche Immobilien Entwicklung AG
Norden: Schumacher Quartier
Gudrun Sack, Geschäftsführerin, Tegel Projekt GmbH
Markus Weigold, Partner, Drees & Sommer
Westen: Siemensstadt, Square/Siemensstadt
Benjamin Melcher, Chief Development Officer, Siemens Real Estate
Süden: Projekte in Schönefeld
Thomas Graf, Geschäftsführer, Alpine Immobilien GmbH
Dipl. Ing. Wolfgang Brost, Vorstand des Vereins BER
20.00 Uhr: Get Together
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung des gültigen Hygienerahmenkonzeptes des Landes Berlin statt.
Für den Zutritt zur Veranstaltung sind ein digital verifizierbarer Nachweis sowie ein Lichtbildausweis notwendig.
Stornierungen sind nur bis zum 10. August 2022 möglich!
Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert wird, Fotos werden ggfs. auf der BCCG Website und in unseren Publikationen veröffentlicht. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an den Fotografen vor Ort.
