Datum
- 19 Mai 2022
- Abgelaufen!
Uhrzeit
- 18:00 - 21:00

Eine Veranstaltung der British Chamber of Commerce in Germany e.V. (BCCG) und des Industrie-Club Hannover (ICH).
Keep moving – neue Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU
Datum: Donnerstag, 19. Mai 2022
Zeit: 18.00 – 21:00 Uhr MESZ
Veranstaltungsort: NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale, Friedrichswall 10, 30159 Hannover
Die deutsch-britischen Beziehungen sind für das Land Niedersachsen von besonderer Bedeutung. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, die sich auf alle denkbaren Bereiche wie bspw. Wirtschaft, Wissenschaft und Umweltschutz erstreckt, beinhaltet auch vielfältige gesellschaftliche Verflechtungen. Der Brexit und die damit verbundenen neuen Rahmenbedingungen sowie die aktuellen Themen Lieferkettenengpässe, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und der Krieg in der Ukraine sind für die British Chamber of Commerce in Germany e.V. und den Industrie-Club Hannover e.V. Anlass, diese gemeinsame Veranstaltung in Hannover zu planen.
Wir freuen uns, mit Ihnen und unseren Experten über die Neuformulierung der deutsch-britischen Beziehungen zu diskutieren.
Programm:
18:00 – 18:10 Uhr:
Begrüßungen
– Jörg Frischholz (Vorstandsvorsitzender NORD/LB)
– Gudrun Benne (Geschäftsführerin ICH)
– Ilka Hartmann (Managing Director BCCG)
18:10 – 18:25 Uhr:
Keynote: “Ergebnisse German-British Business Outlook 2022”
– Nikolaus Schadeck (Partner und Country Head UK KPMG AG)
18:25 – 18:40 Uhr:
Keynote: “Türöffner nach Schottland – Klima, erneuerbare Energien und noch viel mehr!”
– Johannes Augustin (MBA MSc Dipl.-Ing., Senior Representative Germany, EMEA Head of Inward Investment Scottish Development International)
18:40 – 18:50 Uhr: Impuls-Side-Talk:
– Mark C. Fischer (Senior Project Manager Bertelsmann Stiftung)
– Jonathan Duffin (Chief Commercial Officer Bahlsen GmbH & CO. KG)
18:50 – 19:30 Uhr:
Diskussionsrunde mit Moderator Mark C. Fischer
– Rafe Courage (Generalkonsul United Kingdom in NRW)
– Ingrid Spletter-Weiß (Mitglied des Vorstands NORD/LB)
– Tuesday Porter (Leiterin Konzernrepräsentanz & Mitglied des Aufsichtsrats TÜV NORD AG)
19:30 – 21:00 Uhr: Empfang
Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet als 3G-Veranstaltung statt, mit Zutritt ausschließlich für Geimpfte, Genesene und Getestete. Alle Gäste benötigen einen tagesaktuellen negativen Test (auch Geboosterte).
Für den Zutritt zur Veranstaltung sind ein digital verifizierbarer Nachweis über Impfung oder Genesung sowie ein Lichtbildausweis und ein tagesaktueller negativer Test einer offiziellen Teststation notwendig. Direkt neben der Nord/LB ist ein Testzentrum angesiedelt: Dein Corona-Testzentrum, Aegidientorplatz 2 – Theater am Aegi, 30159 Hannover. Link zum Testzentrum.
Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert wird, Fotos werden ggfs. auf den Websiten der BCCG und des Industrie-Clubs Hannover und in den Publikationen veröffentlicht. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an den Fotografen vor Ort. Hygienekonzept der NORD/LB
Bei Anreise mit dem PKW nutzen Sie bitte die die öffentlichen Parkplätze in der Nähe, da in der Tiefgarage der NORD/LB nur beschränkter Parkraum zur Verfügung steht.
Anfahrtsskizze.
