Datum: Donnerstag, 7. Juli 2022 Zeit: 12:00 – 13:30 Uhr MESZ Veranstaltungsort: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Friedrichstraße 140, 10117 Berlin
Die YBCCG Berlin und die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft laden zum nächsten Business Lunch mit Dr. Ferdinand Pavel ein. Herr Dr. Pavel wird über geoökonomische Auswirkungen und Szenarien, welche sich aus dem Krieg in der Ukraine ergeben, referieren und Einschätzungen aus seiner Tätigkeit in der volkswirtschaftlichen Beratung bei EY vorstellen.
Dr. Ferdinand Pavel ist seit 2016 bei EY und leitet den Bereich Volkswirtschaftliche Beratung (Economic Advisory) für öffentliche Auftraggeber in Deutschland. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Themen Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Bewertung regulativer staatlicher Eingriffe. Vor seiner Zeit bei EY war Ferdinand Pavel bei einer führenden Gesellschaft für volkswirtschaftliche Beratung tätig. Er weist über 18 Jahre Berufs- und Forschungserfahrung auf den Gebieten Industrieökonomie, Regulierungs- und Wettbewerbsökonomie, Wirtschafts- und Finanzmodellierung, ökonomische Wirkungsabschätzungen und Kosten-Nutzen-Analysen auf. Darüber hinaus verfügt er über umfangreiche Expertise in den Bereichen Digitalisierung und Innovation, Infrastruktur, Mobilität und Logistik, Energie und Umwelt sowie Mittelstand. Diese hat er bei zahlreichen Projekten in Deutschland und in der Europäischen Union, in Osteuropa, Zentralasien, China, Südostasien sowie in Regionen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) unter Beweis gestellt.
Wir freuen uns auf Euch!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Hinweise zur Veranstaltung:
Die Veranstaltung findet als 3G-Veranstaltung statt, mit Zutritt ausschließlich für Geimpfte, Genesene und Getestete. Alle Gäste benötigen einen tagesaktuellen negativen Test einer offiziellen Teststation (auch Geboosterte). Die Nachweise müssen digital verifizierbar sein. Bitte beachtet, dass auf der Veranstaltung fotografiert wird, Fotos werden ggfs. auf der BCCG Website und in unseren Publikationen veröffentlicht. Solltet Ihr dies nicht wünschen, wendet Euch bitte an den Fotografen vor Ort.
Registrierung für die Veranstaltung per Email unter info@bccg.de