Business Hub

British Chamber of Commerce in Germany e.V.

FDI – Foreign Direct Investment (ausländische Direktinvestitionen) und Export/Import (Trade) gehen Hand in Hand. Es gibt kein Unternehmen, das – ohne dass es Handel mit dem Ausland in ausreichendem Volumen aufweist – sich für eine Ansiedlung entscheidet. Es sei denn, andere kommerzielle Gründe machten dies erforderlich. Denkbare Treiber sind dabei Steuersysteme oder Rechtsvorschriften.

Aber um letztere Unternehmen geht es uns dabei nicht. Unser Fokus liegt auf solchen, die sich neue Märkte erschließen wollen. Als deutsches Unternehmen in Großbritannien oder als britisches Unternehmen in Deutschland. Und wir sehen die Aufnahme von Handelsbeziehungen als die erste wichtige Aufgabe einer Markterschließung.

Unsere Experten

Oliver Friedrichs

take-e-way GmbH
Geschäftsführer
Experte für

Ralf Lange

Motionfinity
Director
Experte für

Mark Roberts

Milkereit & Co. Unternehmensgruppe
Chairman of the Advisory Board
Experte für

Stefan Peikert

AHP International GmbH & Co. KG
Managing Director
Experte für

Ubbo Oltmanns

Oltmanns Unternehmensberatung
Geschäftsführer
Experte für

Arjen Odems

Customs and Trade Consultancy Limited
Managing Director
Experte für

Dr. Rainer M. Giersch

Accordo Partners Ltd.
Founding Partner
Experte für

Alexander Altmann

German Business Hub (UK) Limited
Founder
Experte für

Zoll

Benötigen Sie Hilfe zum Thema Zoll?
E-Mail senden

Steuern

Benötigen Sie Hilfe zum Thema...
E-Mail senden

UKCA

Haben Sie Fragen zum Thema ...
E-Mail senden

Zoll

Haben Sie Fragen zum Thema ..
E-Mail senden

Steuern

Haben Sie Fragen zum Thema ...
E-Mail senden

TAX

Haben Sie Fragen zum Thema ...
E-Mail senden

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns hier.

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn’t anything embarrassing hidden in the middle of text.

News

Electronic Trade Documents Bill

UK economy to receive £1 billion boost through innovative trade digitalisation act Electronic Trade Documents Act receives Royal Assent, making trade more straightforward, efficient and sustainable. A new law allowing…

Weiterlesen

Aktuelle Informationen

Das UKCA-Label wurde zum 1. Januar 2021 eingeführt und kann seitdem freiwillig verwendet werden. Ursprünglich war vorgesehen, die CE-Kennzeichnung nur noch bis Ende des Jahres 2022 anzuerkennen. Mit der erneuten Verlängerung der Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2024, haben Unternehmen mehr Zeit, sich auf die neuen Vorschriften einzustellen.

Die Leitfäden der britischen Regierung wurden entsprechend aktualisiert. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.