Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen von der BCCG Region Nordrhein-Westfalen zur:
BCCG Energiekonferenz
Die Energie-Herausforderungen NRW, Großbritannien und Europa – Lessons learnt und wie es weiter geht
Datum: Dienstag, 7. März 2023 Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr MEZ Veranstaltungsort:Das Landtagsforum, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Obwohl der Eintritt zum Landtag an diesem Tag kostenfrei ist, bittet die BCCG um einen Aufwandsbeitrag in Höhe von:
Mitglieder: 25€ Nicht-Mitglieder: 40€
Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.
Die EU und die Regierungen ihrer Mitgliedstaaten haben in den vergangenen Monaten ein wirksames Krisenmanagement in der Energieversorgung gezeigt, dass zum Teil basiert ist auf eine kurzfristige und schuldenbasierte Finanzierung von Subventionen für Verbraucher und Unternehmen. Im Ergebnis vergleichbar hat die britische Regierung agiert. Zugleich sind die EU, ihre Mitgliedstaaten und Großbritannien entschlossen, die Politik zur Klimaneutralität bis zur Jahrhundertmitte fortzusetzen. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns, Ihnen ein hochkarätiges deutsch-britisches Panel präsentieren zu können, das darüber diskutieren wird, welche Herausforderungen mit Blick auf kurzfristige Energiesicherheit und den Weg zur Klimaneutralität zu bewältigen sind.
Nach der erfolgreichen Konferenz „City Meets Business“ am 3. September 2021 im Landtag im Rahmen der NRW 75-Feierlichkeiten freuen wir uns, dass die BCCG erneut eine Veranstaltung im Landtagsforum ausrichtet. Die Veranstaltung an diesem illustren Veranstaltungsort beinhaltet nach der Hauptveranstaltung einen kurzen Empfang für die Anwesenden.
Wir hoffen auf Ihre Teilnahme und freuen uns, Sie im Landtag begrüßen zu dürfen.
Programm:
15:00 Uhr: Ankunft & Registrierung
15:30 Uhr: Begrüßung
• André Kuper, President, Landtag Nordrhein-Westfalen
• Guy Street, BCCG NRW Chairman, Region Nordrhein-Westfalen
15:45 Uhr: Die Energie-Herausforderungen NRW, Großbritannien und Europa – Panel & moderiertes Q&A (90 min.)
• Patrick Wendeler, CEO, BP Europa
• Mike Lewis, CEO, E.ON UK
• Dr. Christian Untrieser MdL, CDU spokesperson for Econ. and Energy
• Natalie Toms, Counsellor Global & Econ Issues, British Embassy Berlin
Moderation: Swantje Freifrau von Massenbach
17:15 Uhr: Danksagung
• Mark Roberts, BCCG NRW Co-Chairman, Region Nordrhein-Westfalen
Networking & Imbiss
Hinweise zur Veranstaltung:
Die förmliche Einladung des Landtags wird den Teilnehmern, die sich für dieses Event registrieren, zusammen mit den erforderlichen Details zur Teilnahme im Landtag zugesandt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Beitragsrechnung. Bitte überweisen Sie den Kostenbeitrag dann im Voraus. Wir weisen darauf hin, dass Absagen nur bis 8 Tage vor der Veranstaltung möglich sind, eine Zusage verpflichtet ansonsten auch bei Nichtteilnahme zu Begleichung des Kostenbeitrages.
Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung fotografiert wird, Fotos werden ggfs. auf der BCCG Website und in unseren Publikationen veröffentlicht. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an den Fotografen vor Ort.
ehemaliger deutscher Fußballspieler und erfolgreicher Cheftrainer des FC Liverpool
Erster Preisträger des #Freundship-Awards wird in diesem Jahr Jürgen Klopp sein, der beide Länder und die gemeinsame Leidenschaft zum Fußball miteinander verbunden hat. Sein historischer Titelgewinn mit dem FC Liverpool ist deutsch-britische Freundschaft und Zusammenarbeit at its best: Zum ersten Mal holt ein deutscher Trainer in England die Meisterschaft und die Reds sind nach 30 Jahren endlich wieder England-Meister!
Leben
Erster Preisträger des #Freundship-Awards wird in diesem Jahr Jürgen Klopp sein, der beide Länder und die gemeinsame Leidenschaft zum Fußball miteinander verbunden hat. Sein historischer Titelgewinn mit dem FC Liverpool ist deutsch-britische Freundschaft und Zusammenarbeit at its best: Zum ersten Mal holt ein deutscher Trainer in England die Meisterschaft und die Reds sind nach 30 Jahren endlich wieder England-Meister!