Gemeinsam mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg und unserem Mitglied Baden-Württemberg International – UK Office, lädt Sie die BCCG-Region Baden-Württemberg herzlich zum diesjährigen Sommerempfang in das OBEN im Tuchhaus Stuttgart ein.
BWUK-Office Sommerempfang
Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025
Zeit: 18:00 – 20:30 Uhr MESZ
Veranstaltungsort: OBEN im Tuchhaus, Tübinger Straße 12-16, (Eingang über Krumme Str.),
70178 Stuttgart
Gerne möchten wir gemeinsam mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg den Empfang nutzen, um die Arbeit der Repräsentanz im letzten Jahr vorzustellen und einen Ausblick auf bevorstehende Projekte und damit verbundene Kooperationsansätze zu geben. Freuen Sie sich außerdem auf eine Paneldiskussion mit zwei Unternehmen, die das BWUK-Office aktuell unterstützt, über erfolgreiche Standortentscheidungen und internationale Unternehmensstrategien: „The LÄND x UK: Zwei Länder, zwei Unternehmen, ein Erfolgsmodell“.
Programm:
18:00 – 18:30 Uhr Registrierung und Aperitif
18:30 – 18:40 Uhr Begrüßung durch den Staatssekretär für politische Koordinierung, Europa und Internationales im Staatsministerium Baden-Württemberg, Florian Haßler
18:40 – 18:45 Uhr Grußwort des British Consulate-General Munich
18:45 – 18:50 Uhr Grußwort des Chairman der BCCG-Region Baden-Württemberg, Jürgen Schwehr
18:50 – 19:15 Uhr Paneldiskussion “The LÄND x UK: Zwei Länder, zwei Unternehmen, ein Erfolgsmodell“, moderiert durch Nicola Pinder, Repräsentantin des Landes Baden-Württemberg im Vereinigten Königreich
19:15 – 20:30 Uhr Networking Reception bei Essen und Getränken
Ca. 20:30 Uhr Veranstaltungsende
Bitte registrieren Sie sich bis zum 14. Juli 2025 über den untenstehenden Link.
Hinweise zur Teilnahme:
Bitte beachten Sie, dass für die Veranstaltung nur eine begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen zur Verfügung steht. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Auf der Veranstaltung wird fotografiert, Fotos werden ggfs. auf der BCCG Website und in unseren Publikationen veröffentlicht. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an den Fotografen vor Ort.
