SHeconomy meets International Club Berlin
feat. Beatrix Anton-Grönemeyer
Datum: Donnerstag, 22. August 2024
Zeit: 17:00-19:00 Uhr MESZ
Veranstaltungsort: International Club Berlin e.V., Thüringer Allee 5-11, 14052 Berlin
Teilnahme auf Anfrage.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Networking-Abend mit interessanten Frauen und sommerlichen Getränken im B.A-G Pop Up Store im International Club Berlin ein. Treffen Sie Beatrix Anton-Grönemeyer, Gründerin und Inhaberin von B.A-G, und entdecken Sie unter dem Motto “Heiter bis Wolkig – kein Problem – wir holen den Sommer nach Berlin” die exklusive B.A-G-Sommerkollektion; einzigartige Strandmarkttaschen, die sich durch praktische Funktionalität, zeitloses elegantes Design und hervorragende Handarbeit auszeichnen. Darüber hinaus erwarten Sie in einmaliger Atmosphäre wunderbare erfrischende Weine aus Portugal und inspirierende Gespräche mit tollen Frauen.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich zu begrüßen!
Beatrix Anton-Grönemeyer,hat während 35 erfolgreichen Jahren in der Finanzbranche, sowohl in Führungspositionen in Unternehmen als auch im Non-Profit-Sektor, stetig ihre Leidenschaft für positive Veränderungen und Nachhaltigkeit gelebt. Als erster Chief Sustainability Officer bei Allianz Global Investors hatte sie das Privileg, umfassende Nachhaltigkeits- und CSR-Strategien zu entwickeln und umzusetzen und unterstützt als stellvertretende Präsidentin bei Enactus Germany die nächste Generation von Unternehmensführern dabei, nachhaltige und erfolgreiche Unternehmen zu führen. Ihre Reise als Designerin startete 1987 während des Studiums. Ihre erste Tasche, die sich an der Universität zu einer sogenannten It-Tasche entwickelte, fertigte sie aus Lederresten und Abfällen der Schuhindustrie. 2019 ermutigte ihre Tochter sie, das Taschendesign wieder aufzunehmen und B.A-G zu gründen.
Hinweise zur Teilnahme:
Auf der Veranstaltung wird fotografiert, Fotos werden ggf. auf der BCCG Website und in unseren Publikationen veröffentlicht. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an den Fotografen vor Ort.
