BCCG & IWR Wirtschaftssommer 2025
Datum
- 05 Sep. 2025
Uhrzeit
- 18:30 - 23:30

Gemeinsam mit unserem Mitglied Internationaler Wirtschaftsrat e.V. laden wir Sie und Ihre Kollegen herzlich ein zum:
BCCG & IWR Wirtschaftssommer 2025
Mitten im Berliner Zoo
Datum: Freitag, 5. September 2025
Uhrzeit: 18:30 – 23:30 Uhr MESZ (Einlass ab 18:00 Uhr)
Veranstaltungsort: ZooTalia im Berliner Zoo, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin
Kostenbeitrag:
BCCG-Mitglieder: 85 €
Nicht-Mitglieder: 95€
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Ihre vollständigen Rechnungsdaten an, da Ihre Rechnung auf Basis dieser Informationen erstellt wird.
Feiern Sie mit uns ein besonderes Ereignis im Herzen der Hauptstadt: ein Sommerfest, das die Vielfalt und die Erfolge der internationalen Wirtschaft in einem stimmungsvollen Ambiente eindrucksvoll erlebbar macht.
Zahlreiche internationale Verbände kommen zusammen, um gemeinsam einen unvergesslichen Sommerabend in einem global geprägten Rahmen zu verbringen. Die gelebte Diversität spiegelt sich in den zahlreichen aktiven Kooperationen und den Geschichten erfolgreicher wirtschaftlicher Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg.
Auch in diesem Jahr zählen wieder Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Diplomatie zu den Gästen des Abends – darunter Botschafterinnen und Botschafter, Repräsentantinnen und Repräsentanten führender Unternehmen sowie Akteurinnen und Akteure aus Kunst und Kultur.
Der Wirtschaftssommer 2025 bietet Ihnen die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, inspirierende Gespräche zu führen und internationale Impulse zu gewinnen – vor der besonderen Kulisse des Berliner Zoos.
Bereits heute wünschen wir Ihnen anregende Begegnungen und freuen uns auf ein gelungenes Event gemeinsam mit Ihnen.
Ihr Ticket erhalten Sie über die Plattform Eventbrite, der Code für ein Mitgliedsticket wird per Mail versandt.
Hinweise zur Teilnahme:
Kostenfreie Stornierungen sind nur bis zum 22. August 2025 und nur in Schriftform möglich.
Auf der Veranstaltung wird fotografiert, Fotos werden ggfs. auf der BCCG Website und in unseren Publikationen veröffentlicht. Sollten Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an den Fotografen vor Ort.
